Datenschutzerklärung

Name und Anschrift des Verantwortlichen:

Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

BRANDSPIRATION
Katharina Martins
Calle Cristobal Colon 1
29649 Mijas, Spanien

E-Mail: kontakt@brandspiration.de
www.brandspiration.de

Wir respektieren Ihre Daten!

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Internetauftritt. Das Vertrauen aller Besucher und Kunden, die Sicherheit Ihrer Daten und der Schutz Ihrer Privatsphäre sind für uns von zentraler Bedeutung. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns daher gemäß den gültigen gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung behandelt. Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, um Ihre Identität zu erfahren, wie beispielsweise Ihr richtiger Name, Ihre Adresse oder Ihre Telefonnummer.

Wenn Sie unsere Seite ansehen und benutzen, ohne sich zu registrieren oder uns anderweitig ausdrücklich Informationen zu übermitteln, verarbeiten wir die Daten, die uns mit jeder Anfrage Ihres Browsers übermittelt werden (siehe unten „Protokoll-Daten). Sofern Sie uns ausdrücklich personenbezogene Daten übermitteln, erfolgt dies ausschließlich zweckgebunden an die Anfrage bzw. den jeweiligen Auftrag. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet nie vollständig gegen einen Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Nachfolgend möchten wir Ihnen näher erläutern, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck verarbeiten. Es wird erklärt, wie unsere angebotenen Dienste arbeiten und wie hierbei der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet wird.

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Sofern wir für Verarbeitungsprozesse personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage.

Für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Sofern eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.

Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.

 

Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

 

Ihre Rechte

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser Daten. Ebenfalls haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Schließlich haben Sie auch das Recht, sich über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch uns bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Wir weisen Sie zudem darauf hin, dass Sie der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gem. Art. 21 DSGVO zu jeder Zeit widersprechen können. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

 

Erteilung von Auskünften
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Auskünfte, für die Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie zum Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder zum Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte unter Verwendung der folgenden E-Mail-Adresse an uns: kontakt@brandspiration.de

 

Protokoll-Daten
Die automatische Erhebung und Speicherung von Protokoll-Daten durch den Anbieter der Internetdienste (Provider) erfolgt, weil die Verarbeitung dieser Daten technisch erforderlich ist, um Ihnen unsere Internetseite anzuzeigen sowie die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Protokoll-Daten umfassen folgende Informationen:

  • Datum und Uhrzeit der jeweiligen Anfrage
  • Internetadresse (URL), die angefragt wurde
  • URL, die der Besucher unmittelbar zuvor besucht hat
  • Verwendeter Browser und Sprache
  • Verwendetes Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • IP-Adresse und Hostname des Besuchers
  • Zugriffsstatus / http-Statuscode
  • Jeweils übertragenen Datenmenge

Die Übermittlung dieser Daten an uns erfolgt automatisch und können Ihrer Person mit verhältnismäßigen Aufwand nicht zugeordnet werden. Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO, denn diese Datenverarbeitungen sind zum Betrieb und zur Anzeige der Webseite notwendig. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

 

Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Informationen zum Austausch mit unserem System speichern. Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen des Browsers, wieder gelöscht (transient Cookies). Zu diesen zählen insbesondere Sitzungs- oder Session-Cookies. Diese speichern einen eindeutigen Bezeichner (Session-ID). Durch diese Session-ID können verschiedene Anfragen Ihres Browsers einer gemeinsamen Sitzung zugeordnet werden. Hierdurch kann Ihr Endgerät wiedererkannt werden, wenn während einer Sitzung auf unsere Internetseite zurückkehren. Session-Cookies werden auch schon dann gelöscht, wenn Sie sich ausloggen.

Andere Cookies verbleiben für eine vorgegebene Dauer auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser bzw. Ihr Endgerät beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Cookies bereits gesetzt werden, sobald Sie unsere Website betreten. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle, insbesondere Cookies von Drittanbietern (Third Party Cookies) oder generell ausschließen können. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website für Sie eingeschränkt sein.

 

Konfiguration der Cookie-Einstellungen im Browser
Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Browsereinstellungen zu verhindern. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies

Safari™: http://apple-safari.giga.de/tipps/cookies-in-safari-aktivieren-blockieren-loeschen-so-geht-s/ und https://support.apple.com/kb/PH21411?locale=de_DE

Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647

Firefox™ https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Opera™: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

 

Verschlüsselung durch SSL
Aus Sicherheitsgründen benutzt unsere Website eine SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer). Damit werden übertragene Daten geschützt und können nicht von Dritten gelesen werden. Sie können eine erfolgreiche Verschlüsselung daran erkennen, dass sich die Protokollbezeichnung im der Statusleiste des Browsers von “http://” in “https://” ändert und dass dort ein geschlossenes Schloss-Symbol sichtbar ist.

 

Webhosting über all-inkl
Wir nutzen die Dienste der ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, D-02742 Friedersdorf zum Webhosting für unsere Webseiten und haben dazu einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO mit all-inkl.com abgeschlossen.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von all-inkl. unter https://all-inkl.com/datenschutzinformationen

Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse des Betriebes und Erhalt der Betriebssicherheit dieser Webseiten gemäß Art. 6 Absatz 1 Lit. f DSGVO.

 

Google Web Fonts
Wir verwenden Google Web-Fonts. Alle Schriftarten werden lokal geladen.
Bei Verwendung der Google Web-Fonts werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergeleitet.

 

Newsletter Brevo
Über die in diesem Abschnitt zur Verfügung gestellten Informationen klären wir Sie darüber auf, wie die Anmeldung, der Versand sowie die Auswertung und die Inhalte unseres E-Mail-Newsletters ausgestaltet sind.

Für die Versendung unseres Newsletters nutzen wir die Dienste der Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin (nachfolgend bezeichnet als “Brevo”).

Wenn Sie unseren E-Mail-Newsletter abonnieren und regelmäßig lesen möchten, ist Ihre Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse und damit eine Einwilligung Ihrerseits in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns erforderlich. Beachten Sie hierzu die Einwilligungserklärung auf dem Formular zur Registrierung für den Newsletter.

Vor Versand des Newsletters müssen Sie uns im Rahmen des sogenannten Double-Opt-In-Verfahrens ausdrücklich bestätigen, dass wir für Sie den E-Mail-Newsletter-Dienst aktivieren sollen. Dies tun wir, um zu vermeiden, dass fremde E-Mail-Adressen für Anmeldungen genutzt werden. Dazu erhalten Sie von uns eine Bestätigungs- und Autorisierungs-E-Mail, mit der wir Sie bitten, den in dieser E-Mail enthaltenen Link anzuklicken und uns damit zu bestätigen, dass Sie unseren Newsletter erhalten möchten.

Im Zusammenhang mit der Anmeldung werden neben der E-Mail-Adresse auch der Anmeldezeitpunkt, der Bestätigungszeitpunkt, die IP-Adresse sowie der Einwilligungstext gespeichert und wir benutzen die E-Mail-Adresse ausschließlich für die Zustellung des Newsletters, sofern Sie einer anderen Benutzung nicht ausdrücklich zugestimmt haben.

Über kleine, “unsichtbare” Dateien (Beacons), die mit dem Newsletter versandt werden, können verschiedene Auswertungen zur Verbesserung unserer Angebote erfolgen. Dabei werden IP-Adresse, Browser sowie Zeitpunkt des Abrufs und der Öffnung des Newsletters und das Klickverhalten auf im Newsletter enthaltene Links erfasst und statistisch ausgewertet.

Sie können den Empfang durch Widerruf ihrer Einwilligungen kündigen. Eine Abmeldung von dem Newsletter ist so jederzeit möglich. Bitte verwenden Sie dafür den vorgesehenen Link im Newsletter. Ein separater Widerruf des Versandes oder Auswertung des Nutzerverhaltens ist leider nicht möglich.

Wir haben mit dem Anbieter einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

Die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters können Sie unter  https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/  einsehen.

Rechtsgrundlage
Der Versand des Newsletters sowie die Analyse der Öffnungs- und Klickraten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung der Empfänger gem. Art. 6 Abs. 1 Lit. a, Art. 7 DSGVO i.V.m § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG.

Die Analyse der Öffnungs- und Klickraten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO. Unser Interesse ist es, möglichst passende Angebote für unsere Nutzer zu erstellen und dies durch die Analyse des Nutzerverhaltens zu erreichen sowie fortlaufend zu optimieren.

 

Terminvereinbarung über TuCalendi
Um Ihnen den modernen Service einer vereinfachten Online-Terminbuchung anbieten zu können, verwenden wir die Dienste der TuCalendi.com, Calle Bethencourt Alfonso 33, 38002 Santa Cruz, S/C Tenerife, Spain (Nachfolgend “TuCalendi”).

Sofern Sie das Angebot einer Online-Terminvergabe nutzen und den entsprechenden Button anklicken, verlassen Sie unsere Website und werden zu TuCalendi weitergeleitet.

Sämtliche Funktionen auf TuCalendi sowie auch die gesamte nachgelagerte Abwicklung erfolgen über TuCalendi.

Über die weitere Verarbeitung und über die Dauer der Speicherung haben wir keine Kenntnis.

Wir haben zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten mit TuCalendi einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Weiterhin weisen wir darauf hin, dass Sie nicht verpflichtet sind, diesen Dienst zur Vereinbarung eines Termins zu nutzen. Wenn Sie dies nicht möchten, nutzen Sie bitte eine andere der angebotenen Kontaktmöglichkeiten zur Terminvereinbarung.

Weiterführende Informationen finden sich unter https://www.tucalendi.com/de/privatsphaere

Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für die Verwendung der TuCalendi Termine-Onlinebuchung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 Lit. a DSGVO.

 

Podcaster.de
Diese Webseite nutzt die Dienste von podcaster.de für das Hosting und die Bereitstellung von Podcasts. Anbieter dieser Dienste ist Fabio Bacigalupo, Brunnenstraße 147, 10115 Berlin.

Der Player schickt zu statistischen Zwecken IP-Adressen an Podcaster.de, dort werden diese dann anonymisiert und gespeichert.

Wir haben zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten mit Podcaster.de einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Weiterführende Informationen finden sich unter https://www.podcaster.de/privacy.

Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der Daten ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 Lit. a DSGVO.

 

ablefy

Wir bieten Ihnen über unsere Webseiten auch digitale Produkte und Download-Produkte zum Kauf an. Dafür nutzen wir den Dienst ablefy der ablefy GmbH, Potsdamer Straße 125, 10783 Berlin.

Sobald Sie auf einen unserer Produktbuttons klicken, verlassen Sie unsere Webseite und werden auf unsere individuelle ablefy-Verkaufsseite weitergeleitet.

Sämtliche Funktionen auf der Verkaufsseite sowie auch die gesamte nachgelagerte Verkaufsabwicklung erfolgen über ablefy .

Wir haben zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten mit elopage einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Die Datenschutzerklärung von ablefy finden Sie hier: https://myablefy.com/privacy?locale=de 

Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten bei der Weiterleitung von unserer Webseite zu der Verkaufsseite über ablefy ist Art. 6 Abs. 1 Lit. b DSGVO.

 

Zoom
Im Zuge unseres Angebotes nutzen wir für Online-Meetings, Webinare und Video-Konferenzen die Dienste der Zoom Video Communications Inc., 55 Almaden Blvd, Suite 600, San Jose, CA 95113, USA, vertreten durch Lionheart Squared, 2 Pembroke House, Upper Pembroke Street 28-32, Dublin, DO2 EK84, Republik Irland.

Das Unternehmen Zoom Video Communications Inc mit Sitz in den USA, 55 Almaden Blvd, Suite 600, San Jose, CA 95113, ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Eine Datenübertragung in die USA wird derzeit als ausreichend sicher betrachtet.

Wir haben zum Schutz ihrer Daten mit der Zoom Video Communications Inc eine Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Weitere Information erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Zoom, https://zoom.us/de-de/privacy.html, sowie unter https://zoom.us/de-de/gdpr.

Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der Daten ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 Lit. a DSGVO sowie Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Lit. a DSGVO.

 

Thrive Suits

Zur Erstellung von Webseiten nutzen wir das WordPress-Plug-ins der Thrive Suits der Whitesquare GmbH, Beckengässchen 1, 8200 Schaffhausen, Schweiz (nachfolgend „Thrive Suits“). Mit Thrive Suits erstellen wir auch individuell konfigurierte Landingpages und online Tests.

Über Art und Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Thrive Suits haben wir keine Kenntnis.

Im Rahmen der Verarbeitung der Daten erfolgt eine Datenübermittlung in die Schweiz, die nach DSGVO als Drittstaat mit einem unsicheren Datenschutzniveau gilt. Jedoch liegt für die Schweiz ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Union vor, der der Schweiz ein der EU gleichwertiges Datenschutzniveau attestiert. Somit dürfen personenbezogene Daten ohne weitere Schutzvorkehrungen in die Schweiz übermittelt werden.

Über die Art der Verarbeitung und die Dauer der Speicherung haben wir als Webseitenbetreiber keine Kenntnis.

Weitere Informationen erhalten sie in der Datenschutzerklärung von Thrive Suits unter https://thrivethemes.com/privacy-policy/

Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO über individuell generierte Marketingmaßnahmen eine bessere Wirtschaftlichkeit unserer Angebote herzustellen.

 

System- und Informationssicherheit
Wir sichern unsere Website und unsere sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung der gespeicherten Daten durch unbefugte Personen. Trotz Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich. Schon alleine durch die Anbindung an das Internet und die sich daraus ergebenden technischen Möglichkeiten kann keine Gewähr dafür übernommen werden, dass Inhalte und der Informationsfluss nicht von Dritten eingesehen und aufgezeichnet werden.

 

Widerspruch gegen unerlaubte Werbung per E-Mail
Im Rahmen der Impressumspflicht gemäß § 5 DDG haben wir auf unserer Website allgemeine Kontaktdaten sowie eine E-Mail-Adresse veröffentlicht. Wir widersprechen hiermit der Nutzung dieser Kontaktdaten für die unaufgeforderte Übersendung von Informationsmaterialien, Werbung oder Spam-Mails, die wir nicht explizit angefordert haben.

 

Stand der Datenschutzerklärung: Januar 2025

The translation is for understanding only and has no effect on the selected law.

Privacy Policy

Name and address of the responsible person:

The responsible person within the meaning of the EU General Data Protection Regulation and other data protection regulations is:

BRANDSPIRATION
Katharina Martins
Calle Cristobal Colon 1
29649 Mijas, Spanien

E-Mail: kontakt@brandspiration.de
www.brandspiration.de

We respect your data!

Thank you for your interest in our website.

The trust of all visitors and customers, the security of your data and the protection of your privacy are of central importance to us.

We therefore treat your personal data in accordance with the applicable statutory data protection regulations and this privacy policy.

Personal data is information that can be used to identify you, such as your real name, your address, or your telephone number.

If you view and use our website without registration or otherwise expressly providing us with information to us, we process the data that is transmitted to us with every request from your browser (see “Log data” below). If you expressly transmit personal data to us, this is done exclusively for the specific purpose of the request or the perspective order. We would like to point out that data transmission on the internet can never be completely protected against access by third parties.

In the following, we would like to explain in more detail which data we process, when and for what purpose. It explains how the services we offer work and how we and how the protection of your personal data is guaranted.

Legal basis for the processing of personal data

Insofar as we obtain the consent of the data subject for the processing of personal data Art. 6 para. 1 lit. A GDPR serves as the legal basis.

For the processing of personal data necessary for the performance of a contract to which the data subject is a party to, Art. 6 para. Lit. b. GDPR serves as the legal basis.

This also applies to precessing operations that are necessary to carry out pre-contractual measures.

If the processing of personal data is necessary for compliance with a legal obligation to which our company is subject, Art. 6 para. 1 lit. C GDPR serves as the legal basis.

In the event that vital interests of the data subject or another natural person requires the processing of personal data, Art. 6 para. 1 lit. d GDPR serves as the legal basis.

If the processing is necessary for the purpose of the legitimate interest of our company or a third party do not override the interests, fundamental rights and freedoms of the data subject, Art. 6 para. 1 lit f GDPR as the legal basis for data processing.

 

 

Data erasure and storage duration

The personal data of the data subject will be deleted as soon as the purpose of storage has ceased to apply. Data may also be stored beyond this if this is required by European or national laws or other legislations to which the data controller is subject to. The data will also be blocked or deleted if a storage period prescribed by the aforementioned regulations expires, unless there is a need for further storage of the data for the conclusion of a contract or fulfilment of the contract.

 

 

Your rights

You have the right to free information about the personal data we have stored about you and, where applicable, a right to rectification, restriction processing or deletion of this data. Likewise, you have the right to data portability.

Finally, you also have the right to complain about the processing of personal data by us to the data protection supervisory authority.

 

We would also like to point out that you can object to the future processing of your personal data in accordance with the legal requirements acc. Art. 21 GDPR at any time. The objection can be made in particular against processing for direct marketing purpose.

 

Provision of information

For questions regarding the collection, processing or use of your personal data, for information, for the correction, blocking or deletion of data as well as to revoke any consent you may have given or to objection to a specific use of data pleas contact us using the following e-mail address: kontakt@brandspiration.de

 

Log data

The automatic collection and storage of log data protocol data by the provider of the internet services (provider) takes place because the processing of this data is technically necessary in order to display our website and to ensure stability and securits. The log data includes:

  • Date and time of the respective request
  • Internetadresse (URL), which was requested
  • URL, which the visitor has visited immediately before
  • Browser and language used
  • Operating system used and its interface
  • IP-Adresse and Hostname of the visitor
  • Access status / http-Status code
  • Amount of data transferred in each case

The transmission of this data to us takes place automatically and cannot be assigned to your person with reasonable effort. The legal basis for processing this data is our legitimate interest pursuant to Art. 6 para. 1. Sentence 1 lit. f GDPR, because this data processing are necessary for the operation and display of the website. The data will be deleted as soon as it is no longer required to achieve the purpose for which they were necessary. In the case of the collection of data for provision of the website, this is the case when the respective session has ended. The collection of data for the provision of the website and the storage of data in log files is absolutely necessary for the operation of the website. Consequently, the user has no option to object.

 

 

Cookies

In order to make you visit to our website attractive and to enable the use of certain functions, we use so called cookies. There are small text files that are stored on you end device and that store certain information for exchange with our system. The legal basis for the processing of this data is Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. f GDPR. Some of the cookies we use are deleted after the end of the browser session, i.e. after closing the browser (transient cookies). These includes session cookies in particular. These sore a unique identifier (session ID).

This session ID allows various requests from your browser to be assigned to common session. This allows you device to be recognized when you return to our website during a session. Session cookies are also deleted when you log out. Other cookies remain on you end device for a specified period of time and enable us to recognize your browser or end device on your next visit (persistent cookies).

Please note that certain cookies are already set as soon as you enter our website. You can set your browser so that you are informed about the setting of cookies and ca decide individually whether to accept them or to exclude the acceptance of cookies for certain cases, in particular cookies from third parties (third-party cookies) or in general. If you do not accept cookies, the functionality of our website may be restricted for you.

 

 

 

 

Configuration of the cookie setting in the browser

You have the option to prevent the storage of cookies on your computer by making the appropriate browser settings. Every browser differs in the way it manages the cookie settings. This is described in the help menu of each browser, which explains to you how you can change your cookie settings.

You can find these for the respective browsers under the following links:

Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies

Safari™: http://apple-safari.giga.de/tipps/cookies-in-safari-aktivieren-blockieren-loeschen-so-geht-s/ und https://support.apple.com/kb/PH21411?locale=de_DE

Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647

Firefox™ https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Opera™: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

 

Encryption through SSL

For security reasons, our website uses SSL encryption (Secure Sockets Layer). This means that transmitted data is protected and cannot be read by third parties. You can recognize successful encryption by the fact that the protocol name in the status bar of the browser changes from http:// to https:// and that a closed lock symbol is visible there.

 

 

Web hosting via all-inkl

We use the service of ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, D-02742 Friedersdorf for web hosting for our website and have concluded an order processing contract with all-inkl.com in accordance with Art. 28 GDPR.

Further informations can be found in all-inkl’s privacy policy at https://all-inkl.com/datenschutzinformationen

Legal basis

The legal basis for the processing of this data is our legitimate interest in operating and maintaining the operational security of these websites in accordance with Art. 6. Para. 1 lit. f. GDPR.

 

Google Web Fonts

We use Google Web Fonts. All fonts are loaded locally. When using Google Web Fonts, no personal data is forwarded to third parties.

 

Newsletter Brevo

The information provided in this section explains how the registration, dispatch, evaluation and content of our email newsletter are organized.

We use the services of Sendinblue GmbH Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin (hereinafter referred to as “Brevo”). to send our newsletter.

If you would like to subscribe to our e-mail newsletter and red it regularly, you must register with a valid e-mail address and thus, consent to the processing of your personal data by us. Please refer to the declaration of consent on the newsletter registration form.

Before sending the newsletter, you must expressly confirm to us as part of the so called double opt-in procedure that we should activate the e-mail newsletter service for you. We do this to prevent third-party e-mail addresses from being used for registration. For this purpose, you will receive a confirmation and authorization e-mail form us asking you to click on the link contained in this e-mail to confirm that you wish to receive our newsletter.

In connection with the registration, in addition to the e-mail address, the time of registration, the time of confirmation, the IP address and the consent text are stored and we use the e-mail address exclusively for the delivery of the newsletter, unless you have expressly consented to other use.

Small, “invisible” files (beacons) that are sent with the newsletter can be used for various evaluations to improve our offers. The IP address, browser ad time of retrieval and opening of the newsletter and the click behaviour on links contained in the newsletter are recorded and statistically evaluated.

You can unsubscribe form the newsletter by revoking your consent.

You can unsubscribe form the newsletter at any time.

To do so, please use the link provided in the newsletter.

A separate revocation of the dispatch or evaluation of user behaviour is unfortunately not possible.

WE have concluded an order processing contract with the provider in accordance with Art. 28 GDPR.

You can view the data protection policy of the shipping provider at https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

 

Legal Basis

The newsletter is sent and the opening and click rates are analysed on the basis ot the recipients’ consent in accordance with Art. 6 para. 1. Lit. a, Art. 7 GDPR in conjunction with Section 7 para. 2 no. 3 UWG.

The analysis of the opening and click rates is based on our legitimate interest in accordance with Art. 6 para. 1 lit. f. GDPR. Our interest is to create the most suitable offers for our users and to achieve and continuously optimize this by analysing user behaviour.

 

 

 

Arrange an appointment via TuCalendi

We use the services of TuCalendi.com Calle Bethencourt Alfonso 33, 38002 Santa Cruz, S/C Tenerife, Spain (following “TuCalendi”) to offer you the modern service of simplified online appointment booking.

If you use the online appointment booking service and click on the corresponding button, you will leave our website and be redirected to TuCalendi. All functions on TuCalendi as well as the entire downstream processing are carried out via TuCalendi. We have no knowledge of further processing or the duration of storage.

To protect your personal data, we have concluded an order processing contract with TuCalendi in accordance with Art. 28 GDPR.

We would like to point out that you are not obliged to use this service to marke an appointment. If you do not wish to do so, please use one of the other contact options offered to make an appointment.

Further information can be found at https://www.tucalendi.com/de/privatsphaere

 

Legal Basis

The legal basis for the use of TuCalendi online appointment booking is your consent pursuant to Art. 6 para. 1. Lit. a GDPR.

 

 

 

 

Podcaster. de

This website uses the services of podcaster.de for hosting and providing Podcasts. The provider of these services is Fabio Bacigalupo, Brunnenstraße 147, 10115 Berlin.

The player send IP addresses to Podcaster.de for statistical purpose, where they are then anonymized and stored.

To protect your personal data, we have concluded an order processing contract with Podcaster.de in accordance with Art. 28 GDPR.

Further information can be found at https://www.podcaster.de/privacy.

Legal basis

The legal basis for the processing of the data is your consent in accordance with Art. 6. Para. 1 lit. a GDPR.

 

Elopage

We also offer digital products and download products for purchase via our website. For this purpose we use the ablefy service from the ablefy GmbH, Potsdamer Straße 125, 10783 Berlin.

As soon as you click on one of our product buttons, you leave our website and are redirected to our individual ablefy sales page. All functions on the sales page as well as the entire downstream sales processing are carried out via ablefy .

To protect your personal data, we have concluded a contract with ablefy for commissioned data processing in accordance with Art. 28. GDPR.

You can find the ablefy privacy policy here: https://myablefy.com/privacy?locale=de 

 

Legal basis

The legal basis for the processing of personal data when forwarding from our website to the sales page via ablefy is Art. 6 para 1 lit. b GDPR.

 

Zoom

As part of our offering, we use the services of Zoom Video Communications Inc., 55 Almaden Blvd, Suite 600, San Jose, CA 95113, USA, represented by  Lionheart Squared, 2 Pembroke House, Upper Pembroke Street 28-32, Dublin, DO2 EK84, Republik Irland for online meetings, webinars and video conferences.

The company Zoom Video Communications Inc based in the USA, 55 Almaden Blvd, Suite 600, San Jose, CA 95113, is certified accprding to the EU-US Data Pricavy Framework. Data transmission to the USA is current considered sufficiently secure.

To protect your data, we have conclueded a contract data processing agreement with Zoom Video Communications Inc in accordance with the Art. 28 GDPR.

Further information can be found in Zoom’s privacy policy, https://zoom.us/de-de/privacy.html, and at https://zoom.us/de-de/gdpr.

Legal basis

The legal basis for this data processing is your consent pursuant to Art. 6 para. 1 lit. a GDPR and your express consent pursuant to Art. 49 para 1 lit. a GDPR.

 

Thrive Suits

To create websites, we use the WordPress plug-ins from Thrive Suits of the Whitesquare GmbH, Beckengässchen 1, 8200 Schaffhausen, Schweiz (hereinafter “Thrive Suits”). We also use Thrive Suits to create individually configured landing pages and online tests.

We have no knowledge of the nature and scope of the processing of your personal data by Thrive Suits.

As part of the provessing of the data, data is transferred to Switzerland, which is considered a third country with an insecure level of data protection under the GDPR. However, Switzerland hab been granted an adequacy decision by the European Union, which certifies that Switzerland has an equivalent level of data protection to the EU. This means that personal data may be transferd to Switzerland without further safeguards.

As the website operator, we have no knowledge of the type of processing and the duration of storage.

Further information ca be found in Thrive Suits’ privacy policy at https://thrivethemes.com/privacy-policy/

Legal basis

The legal basis for this processing is our legitimate interest pursuant to Art. 6 para. 1 sentece 1 lit. f) GDPR in using individually generated marketing measures to improve the cost -effectiveness of our offers.

 

System and information security

We secure our website and our other systems through technical and organizational measures against loss, destruction, access, modification, or dissemination of the stored data by unauthorized persons. Despite controls, however, complete protection against all risks is not possible. The connection to the internet and the resulting technical possibilities alone mean that no guarantee can be given that content and the flow of information will not be viewed and recorded by third parties.

 

Objection to unauthorized advertising by e-mail

We have published general contact details and e-amil address on our website as part of our obligation to provide an side notice in accordance with Section 5 DDG. We hereby object to the use of this contact data for the unrequested sending of information material, advertising, or spam e-mails that we have not explicitly requested.

 

 

Status of the privacy policy: January 2025